Hier finden sie uns

Förderverein Wehingen
Markusstraße 16 A
66693 Mettlach

Telefon: +49 (0)15115009259

EMail:

info@wehingen-an-der-saar.de

Herzlich  willkommen auf unserer  Homepage!

Wir laden sie ein zu einer Wanderung auf dem Wehinger Viezpfad in Bildern

 

 

...und los gehts!

 

Startplatz Viezpfad am Bürgerhaus Wehingen vor dem Bistro "Alte Schule"

Auf dem Schneeberg (erster Aussichtspunkt)

Blick in das Bethinger Tal

Startplatz für die Gleitschirmflieger

 

 Hier leben   

 die Nachtaktiven Tiere..

 die Dachse

Dachse sind Allesfresser..... Beeren,Wurzeln,Würmer,Käfer etc.

( 3 Mon.Winterruhe )

Füchse...sind schlau...

 

 

sie nutzen die Höhlen und Gänge vom Dachs

Auf dem Schneeberg

Naturbelassen

Wehingen

Bankgruppe:

In der Weizenhuf

auch 'der' Kleine

fühlt sich wohl

Spuren im Schnee

Auch im Winter sind einige Wanderer (vierbeinige) unterwegs

 

Orientierung pur

...auf dem Kewelsberg

eine Blindschleiche

aber es gibt auch größere hier

Ringelnattern sind harmlos

Die SEMMER-Hütte

am Viezpfad

Die Turmfalken sind ausgeflogen

Beobachtungsstand leider zerfallen,nicht mehr nutzbar

Kelter zur Mostgewinnung mit Bankgruppe

Verbesserungen

am Weg

Wegweiser am Brandweiher

ein Idyll

Bitte nicht stören

Landschaft pur

Ist das nicht schön hier ?

Der Fingerhut am Wegesrand (stark vertreten)

Endlich keine nassen Füße mehr...

Auf dem Viezpfad...

Die Blechmühle ......vor vielen vielen

Jahren

Die Blechmühle hat Ihre Tore geschlossen

es war einmal

Ein Jasmin in voller Blütenpracht

Altertümer...

Hier geht's rauf-->Traditionell :Höllenweg

Ruhebank Gemarkung Scheuerhof

Ein Schwefelporling  am Baum

Die Nutzung dieses Teilstückes

wurde durch Treppen

erleichtert

Sinnesbank Gemarkung Im Gärtchen

Blick ins Tal

Richtung Scheuerhof

Brücke im Gärtchen

zur Sicherheit wurde ein

Drahtgeflecht angebracht

noch eine Blindschleiche

mit Stufen geht's leichter

Wegekreuz 

AUF SOOLEN

und Rastplatz mit alten Landmaschinen

ein Platz zum ruhen

Schautafel mit Bildern

der Landmasch.um 1950

Pferde auf dem Johanneshof

jetzt ist es bald geschafft

Am "Sproochecken" noch einmal rechts abbiegen und schon sehen wir das Ziel